ROOM bietet eine erschwingliche Lösung für Bürolärm.
Fertig-Telefonzellen und Meeting Rooms werden zum Industriestandard. Ein wichtiger Grund: Sie sind erschwinglich – nur 4.795 € für eine ROOM Telefonzelle. Darüber hinaus gibt es Fertig-Konferenzräume für Kleingruppenbesprechungen bereits ab 17.995 €.
Sie zahlen mehr, wenn Sie von Null anfangen.
Sie können eine maßgefertigte, auf Ihre Marke oder einen bestimmten Raum, Form oder Größe abgestimmte Kabine bauen. Das kann allerdings teuer werden. Sie können mit mindestens 10.000 $ für eine einfache Kabine und mit bis zu 40.000 $ für einen aufwendigeren kleinen Raum rechnen. Sie werden unter Umständen mit bis zu sieben Auftragnehmern arbeiten – einschließlich Rahmenkonstruktion, Trockenbau, Elektrizität und mehr –, die in Ihrem Büro ein- und ausgehen und Ihr Team unnötig unterbrechen werden.
Kostenvergleich: Fertigbauweise im Vgl. zu Bau
Kosten
RAUM Kabine
DIY Kabine
Produkt
4.795 €
--
Tür
--
1.000 €
Ventilator
--
250 €
Elektrizität
--
750 €
Schreibtisch
--
350 €
Schalldämmung
--
1.000 €
Materialien (Trockenbau/Rahmenkonstruktion)
--
2.500 €
Bodenbelag
--
200 €
Arbeitskosten
--
1.500 €
Stuhl
295 €
200 €
Gesamtkosten
5.090 €
> 9.950 €
Klicken. Liefern. Zusammenbauen. Fertig.
Bestellen Sie eine Fertig-Büro-Telefonzelle oder ein Meeting Room online, erhalten Sie sie innerhalb weniger Wochen, und Ihr eigenes Team kann dank Plug & Play-Installation in nur wenigen Stunden mit der Arbeit beginnen. Ihr Team findet sofort die nötige Privatsphäre und Ruhe, um seine Arbeit optimal zu erledigen. Eine kürzlich von ROOM durchgeführte Studie ergab, dass eine neue, in einen Büroraum integrierte Fertig-Telefonzelle von den Mitarbeitern in nur zwei Wochen 59 Stunden – oder 246 Mal – genutzt wurde.
Eigenbau kostet viel Zeit.
Sie können zwei bis sechs Wochen Ihrer Zeit und Ihrer Ressourcen aufwenden, um eine einzelne Privatkabine zu entwerfen und zu bauen, und zwei Monate für einen eingebauten Besprechungsraum (Zeit, die Sie besser in die Leitung und das Wachstum Ihres Unternehmens investieren sollten).
Ein selbst konzipierter Raum würde unter Umständen Folgendes auf den Plan rufen:
- Genehmigungen, Einwilligung des Vermieters und Zusammenarbeit mit Auftragnehmern.
- Beratung mit einem Bauingenieur und einem Gebäudemanager, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Erstellung von 3D-Modellen und professionelle Planung von Wechselstrom, elektrischen Leitungen, Sprinkleranlagen, schalldämmendem Material und Belüftung.
- Beauftragung eines Anwalts, um vertraglich zu schützen, was ein Auftragnehmer in Ihrem Büro tut – oder nicht tut.
- abschließende Abnahmen durch einen zugelassenen Elektriker, einen Brandinspektor und einen Bauinspektor.
ROOM Fertigprodukte sind mobil.
Sie können sie problemlos an verschiedenen Orten in Ihrem Büro einsetzen – oder an einem völlig neuen Standort. Das ist ideal für Teams, die sich ständig in Gruppen, Abteilungen oder Etagen neu organisieren. Und genau wie Ihre Büromöbel können Sie Ihre modularen Räume mitnehmen, wenn Sie um- und gar ausziehen.
Selbst konzipierte Räume bleiben im Büro.
Eingebaute Räume können nicht verlegt werden und lassen sich nicht an wechselnde Arbeitskräfte anpassen. Wenn Sie Ihr Büro anmieten und ausziehen, verbleibt Ihre Investition – und der Raum – beim Vermieter. Mit den Fertig-Telefonzellen und Meeting Rooms von ROOM können Sie Ihren privaten Raum mitnehmen und so Ihre Investition maximieren.